Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Dianthus saxicola JORD.

Wird auch als synonym zu Dianthus sylvestris ssp. sylvestris angesehen, die jedoch einen kürzeren (15-22 mm gegenüber 22-28 mm), stämmigeren Kelch hat und eine ostalpine und westbalkanische Pflanze ist; Dianthus saxicola hat zudem einen 2-teiligen Außenkelch im Gegensatz zu Dianthus sylvestris ssp. longicaulis (4- und mehrteiliger Außenkelch), die (entgegen der Flora alpina von 2004) im Alpenbereich nicht vorkommt.

(= Felsbewohnende Nelke)

Frankreich (Burgund, Jura und Alpen), Schweiz (verbreitet im Jura und in den Alpen, selten im Mittelland; Ostgrenze ungewiss) und nordwestliches Italien

Xerophile Wiesen und Felsschotter; basenhold; in 200-2400 m Höhe

V-VII

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Lago di Luzzone, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col de Turini, 08.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Lago di Luzzone, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Guillestre, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Lago di Luzzone, 16.07.2020: